Auf unseren Ratgeberseiten finden Sie einige technische Hintergrundinformationen.
Für noch mehr Knowhow bieten wir unseren Kunden in regelmäßigen Abständen Produktschulungen an.

STROMVERBRAUCH IM WOHNMOBIL
Um den Energiebedarf (und somit die erforderliche Größe der Batterie) zu errechnen, gibt es einfache Formeln. Mit unserem Excelfile fällt dies besonders leicht.

SOLARANLAGE: GLEICHSTROMSYSTEM
Der geregelte Gleichstrom wird in die Batterien und die Verbraucher eingespeist. Ein Wechselrichter versorgt die an das Gleichstrom-System angeschlossenen Wechselstrom-Verbraucher mit Energie.

SOLARANLAGE: INSEL-WECHSELSTROMSYSTEM
Ein netzunabhängiges Insel-System ist nicht (oder zumindest so gut wie nie) am Stromnetz angeschlossen. Es wird verwendet, um den gesamten Energiebedarf des kompletten Energiesystems zu decken.

SOLARANLAGE: SPEICHER-WECHSELSTROM-SYSTEM
Zeitpunkt der Energiegewinnung und der tatsächlich Nutzung stimmen oft nicht überein. Überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abrufen – das macht ein optimiertes Eigenverbrauch-System.

ADAPTIVE 4-STUFEN-LADUNG
Mit der adaptiven Victron-Ladekennlinie werden die drei Hauptprobleme der 3-Stufen-Ladekennlinie gelöst.
Batterie-Sicherheitsmodus heißt das bei Victron.

WARUM BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM?
Ein Batteriemanagementsystem ist für die Verhinderung von Schäden an großen Lithiumbatterie-Bänken unverzichtbar. Wenn Sie sich fragen, ob Lithiumbatterien die richtige Wahl für Sie wären, sprechen Sie mit uns.
Fischer Panda Generatoren mit variabler Drehzahl